Beschreibung
Eine zeitgemäße Übersetzung und ausführlicher Kommentar zum ersten Buch (Pada) des Yoga Sutra: Samadhi Pada. Praxisorientiert, lebensnah und zugleich tiefgängig im Kommentar und präzise im Bezug auf die Interpretation des Sanskrit-Originaltextes. Der Autor Pandit Rajmani Tigunait ist einer der wenigen Kommentatoren, der sowohl einen akademischen Hintergrund in Sanskrit hat, als auch Jahrzehnte der mündlichen Unterweisung durch verschiedene Meister der lebendigen Himalaya-Traditonslinie. Deren Weisheit gründet in der tantrischen Philosophie von Sri Vidya, die eine sehr lebenspraktische und zugleich tiefgründige spirituelle Tradition darstellt.
Buchbeschreibung
Dr. Pandit Rajmani Tigunait öffnet uns den undogmatischen und praktisch gangbaren Weg des Yogas. Ein Weg der aus der Begrenzung von Stress, Ego-Zentriertheit, Selbst-Verlorenheit und pausenlosem mentalem Kreisen führt: hin zu Achtsamkeit und zum Bewusstsein für unser freudvolles, strahlendes Selbst. Er schenkt dabei ein vollständiges Bewusstsein für Körper, Atem, Geist und Seele – und deren Wechselspiel mit anderen Menschen und der Welt. Er zeigt den Weg in eine persönliche Spiritualität jenseits religiöser Konzepte und Zwänge.
Pandit Rajmani Tigunait gewährt tiefe Einsichten in die Yoga-Philosophie, welche immer auch lebensrelevante Fragen zum Mittelpunkt hat. Er bezieht sich dabei immer auf Fragen zu Herausforderungen des Alltags, wie auch zu fundamentalen Lebensthemen:
- Wie funktioniert unser Geist und wie können wir das ewige sich im Kreis-Drehen der Gedanken zur Ruhe bringen?
- Wie finden wir in innere Balance und damit Frieden mit uns selbst, unseren Mitmenschen und unserem Lebens-Umfeld?
- Was steht unserer Reise in den Ruhepol unseres Wesens im Weg und was hilft uns, diese Hindernisse zu überwinden?
- Wie finden wir in unseren innersten freudvollen Kern und wie bringen wir diese in uns wohnende, aber oft verschüttete Freude dauerhaft in unserem Leben zum Ausdruck?
- Was bedeutet Spiritualität in diesem Kontext und wie gelingt es uns, eine konstruktive persönliche Spiritualität – ohne die Dogmen und Begrenzungen von Religionen und Glaubensrichtungen – praktisch zu leben?
- Schließlich: Wie etablieren wir uns im inneren Ruhepol und halten zugleich unser aktives weltliches Leben aufrecht?
Diese Sutra-Übersetzung und der zugehörige Kommentar erlauben es, die verborgene Kraft des Yogas freizusetzen und das Versprechen von Yoga in unserem Leben zu erfahren: Indem wir diese lebendige Weisheit in unserer Praxis anwenden, können wir den Sinn des Lebens erreichen: ein dauerhaft erfülltes Leben in Freiheit und Freude.
Das Buch umfasst den ersten Band der Yoga Sutras, der uns aufzeigt, wie wir mentale Ruhe finden in unserem inneren Ruhepol des Seins. Zugleich führt er uns in die unvergleichliche Freude dieses Ruhepunktes und eröffnet die Möglichkeit, diese Freude in jedem Aspekt des Lebens zu etablieren und zu verwirklichen.
Inhaltsverzeichnis
Vorworte
Vorwort des Herausgebers Dr. Michael Nickel | Vorwort von Pandit Rajmani Tigunait
Einleitung
Die angeborene Kraft des Geistes | Die erworbenen Limitierungen des Geistes | Das Konzept von Karma Chakra | Das Yoga Sutra in einer lebendigen Tradition
Samadhi Pada
Dynamik des Geistes – Sutras 1-11
YS 1:1 | YS 1:2 | YS 1:3 | YS 1:4 | YS 1:5 | YS 1:6 | YS 1:7 | YS 1:8 | YS 1:9 | YS 1:10 | YS 1:11
Den Geist meistern – Sutras 12-14
YS 1:12 | YS 1:13 | YS 1:14
Den Geist reinigen – Sutras 15-16
YS 1:15 | YS 1:16
Stadien von Samadhi – Sutras 17-18
YS 1:17 | YS 1:18
Adepten und Anwärter – Sutras 19-22
YS 1:19 | YS 1:20 | YS 1:21 | YS 1:22
Das Geheimnis göttlicher Gnade – Sutras 23-28
YS 1:23 | YS 1:24 | YS 1:25 | YS 1:26 | YS 1:27 | YS 1:28
Hindernisse überwinden – Sutras 29-32
YS 1:29 | YS 1:30 | YS 1:31 | YS 1:32
Einen erleuchteten Geist kultivieren – Sutra 33
YS 1:33
Unsere leuchtende Freude wiedererlangen – Sutras 34-36
YS 1:34 | YS 1:35 | YS 1:36
Ein Objekt der Meditation auswählen – Sutras 37-40
YS 1:37 | YS 1:38 | YS 1:39 | YS 1:40
Vertiefung in Samadhi – Sutras 41-46
YS 1:41 | YS 1:42 | YS 1:43 | YS 1:44 | YS 1:45 | YS 1:46
Dämmerung der inneren Erleuchtung – Sutras 47-50
YS 1:47 | YS 1:48 | YS 1:49 | YS 1:50
Ultimative Freiheit und unendliche Freude – Sutra 51
YS 1:51
Anhänge
A – Devanagari, Transliteration, Übersetzungen (EN/DE) | B – Detaillierte Wort-für-Wort-Übersetzung | C – Die Theorie und Praxis von Sankhya Yoga | D – Die Sri Vidya-Tradition | E – Leitfaden zu Aussprache und Transliteration | F – Glossar | G – Index zitierter Schriften |
Index
Informationen
Über den Autor | Das Himalayan Institute (USA)
Stimmen zum Buch
„Das Geheimnis des Yoga-Sutras unterstreicht den lebendigen Reiz des Yoga-Studiums als Mittel zur meditativen Praxis.“
~ Edwin Bryant, Autor von The Yoga Sutras of Patanjali
„Schon auf den ersten Seiten des The Secret of the Yoga Sutra kann der Leser die Hand eines Meisters spüren – eines Gelehrten, eines Praktizierenden, eines Anhängers. In diesem Kommentar geht es nicht nur um Yoga. Es ist Yoga.“
~ Stephen Cope, Gründer des Kripalu-Instituts für außergewöhnliches Leben
„Von den Dutzenden von Übersetzungen und Erklärungen jenes Textes, die … existieren, besitzen nur wenige die Kraft und Zuverlässigkeit von Pandit Rajmani Tigunaits Das Geheimnis des Yoga Sutra.“
~ Robert Svoboda, ayurvedischer Arzt und Autor
„In Tigunaits Kommentar zum ersten Kapitel (oder Pada) des Yoga-Sutras teilt er Weisheit aus der Yogatradition, praxisorientierte Kommentare und Anweisungen, die dem Leser helfen können, seine Praxis auf eine neue Ebene zu bringen.“
~ Australisches Yoga Life Magazin
Autoreninformation
Pandit Rajmani Tigunait (1953-)
Dr. Pandit Rajmani Tigunait, ist ein moderner Meister und die lebendige Verbindung zur ungebrochenen Himalaya-Tradition. Er ist der Nachfolger von Swami Rama, dem bekannten Yogameister aus dem Himalaya und Gründer des Himalayan Institutes. Als führende Stimme von YogaInternational.com und Autor von mehr als 17 Büchern bietet Pandit Tigunait praktische Anleitung zur Anwendung yogischer und tantrischer Weisheit im modernen Leben. In den letzten 40 Jahren hat er unzählige Leben auf der ganzen Welt als Lehrer, humanitärer und visionärer spiritueller Leiter berührt.
Leseprobe | Blick ins Buch
Buchvorschau:
Bitte das Buchcover anklicken
Klimaschutz | Zertifikat CO2-Kompensation
Für jedes unserer Buchprojekte über-kompensieren wir die CO2-Emission von der Papierproduktion, über Druck und Verarbeitung bis zur Auslieferung an die Endkund*innen. Zusätzlich schützt jedes unserer Buchprojekte eine zusätzliche Fläche im Buchen-UrwaldProjekt der Waldakademie.
Zur größeren Ansicht bitte Vorschaubild anklicken.
Weitere Informationen zum Thema Klimaschutz beim klimapositiven Agni Verlag:
Mission Lebensfreude – Klimaschutz im klimapositiven Agni Verlag |
Direktbestellung beim Verlag: hilft die Umwelt schonen!
- Der Direktvertrieb erzeugt weniger Kosten:
- Der Agni Verlag ist ein Kleinverlag. Als Kleinverlag erwirtschaften wir wesentlich geringere Margen pro verkauftem Buch als Großverlage und Konzerne.
- Im Gegensatz zu vielen großen Verlagen produzieren wir aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes kleinere Auflagen (vermeidet Vernichtung von Restauflagen, die bei vielen Verlagen regelmäßig vorkommen). Dies erhöht jedoch die Produktionskosten pro Buchexemplar.
- Wir investieren in jedem Buchprojekt in die Überkompensation der CO2-Emission (u.a. Baumpflanzprojekte durch Primaklima e.V.).
- Auch wenn wir im Gegensatz zu großen Verlagen weitgehend ohne den extrem kostspieligen Buchzwischenhandel (Barsortiment und Co) arbeiten, erzeugen alle Verkaufswege (Buchhandlungen, Amazon) außerhalb des Onlineshops hier zusätzliche Kosten – Geldmittel, die uns im Zweifelsfall für das nächste Buchprojekt fehlen.
- Der Direktvertrieb ist nachhaltiger, denn er schont die Umwelt:
- Sie bekommen das Buch direkt aus dem Lager des Produktionsbetriebs zugeschickt – dadurch wird eine minimale CO2-Emission durch den Transport des Buches zu Ihnen erreicht, wodurch automatisch eine höhere Überkompensation durch unsere Klimaschutzmaßnahmen entsteht. In anderen Worten: je mehr wir unsere Bücher direkt verkaufen, umso klimapositiver sind die Buchprojekte.
Fazit: Bei Direktbestellung hier im Onlineshop des Agni Verlags unterstützen Sie den Verlag und die Umwelt, indem die geringsten Kosten – und die geringste CO2-Emission aller Verkaufswege! – entstehen.