Beschreibung
“Ich werde Ihnen berichten, wie ich aufgewachsen bin und wie ich ausgebildet wurde, über die großen Weisen, mit denen ich gelebt habe und was sie mich gelehrt haben, nicht durch Vorträge und Bücher, sondern durch Erfahrungen”.
Mein Leben mit den Meistern des Himalayas – Erfahrungen eines modernen Weisen und Yogi berichtet in unterhaltsamen, lehrreichen und zugleich zum Sinnieren anregenden Episoden aus dem Leben von Swami Rama (1925 bis 1996). Diese Geschichten zeichnen seine persönliche Suche nach Wahrheit und Selbstverwirklichung nach, inspirierend, erhellend, kurzweilig, mystisch und mitunter drollig und humorvoll. Sie bringen uns von Angesicht zu Angesicht mit einigen großen Meistern des Himalayas, darunter:
- Mataji von Assam, eine 96-jährige Meisterin, die niemals schlief
- Anandamayi Ma, eine Mystikerin, die den Weg der Hingabe lebte und lehrte
- Gudari Baba, der den unschätzbaren Wert direkter Erfahrung nahelegte
- Yogi Sri Aurobindo, der Meditation mit Handlung verband
- Uria Baba, der das Potential jedes Menschen für Heilung vermittelte
- Rabindranath Tagore, Literatur-Nobelpreisträger und Sozialer Vordenker
- Neem Karoli Baba, ein mystischer Weiser
- Ramana Maharshi, dessen Kontemplationstechnik unzählige Leben änderte
- Mahatma Gandhi, der Vater der indischen Nation
In Mein Leben mit den Meistern des Himalayas entdecken wir die menschliche Seite des yogischen Meisters Swami Rama. Er ist ein kleiner Junge, voller Unfug im Kopf. Er ist ein Teenager, voller Neugier und Abenteuerlust. Er ist ein Sucher, mit gewissen Stärken und Schwächen. Genau wie wir unterscheidet er manchmal die falschen Gurus nicht von echten Meistern und verwechselt Magie mit spiritueller Leistung.
“Mein Leben mit den Meistern des Himalayas” ist eines dieser seltenen Bücher, das die Samen der Verwandlung in seinen Seiten enthält, diese in das Herz des Lesers sät und das Potential für wahrhafte Lebensfreude schafft. Die Geschichten des Buches dokumentieren Swami Ramas persönliche Suche nach Wahrheit und Erleuchtung – inspirierend, erhellend, unterhaltsam, mystifizierend und oft drollig und humorvoll.
Zugleich sind diese thematisch geordneten Episoden ein Fest der menschlichen Kreativität und der nur dem Menschen innewohnenden Fähigkeit, seinen eigenen Lebensweg weitgehend zu bestimmen. »Du bist der Architekt Deines Lebens – Du entscheidest Dein Schicksal« oder »Das Leben ist ein Buch und Du bist der Autor davon« lauten Swami Ramas ermutigende und hoffnungsvolle Aufforderungen, mit Hilfe von Yoga und dessen Weisheit unser eigenes Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Die Episoden aus dem Leben von Swami Rama (1925-1996) basieren auf Erfahrungen, die ihm durch seinen Ziehvater und Meister Bengali Baba zu Teil wurden, der ein weit bekannter Wandermönch des Himalayas war. Dieser ermöglichte Swami Rama sowohl eine traditionelle als auch eine moderne Ausbildung in den Höhlenklöstern des Himalayas, sowie den Universitäten Indiens und Europas.
In seiner Autobiographie Mein Leben mit den Meistern des Himalayas – Erfahrungen eines modernen Meisters und Yogi berichtet Swami Rama von seinen Begegnungen mit den namenlosen Meistern, als auch mit den Größen Indiens seiner Zeit, wie dem Vater der indischen Nation, Mahatma Gandhi, Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore, der Heiligen Anandamayi Ma, dem Mystiker Neem Karoli Baba, dem Yogi und Philosophen Sri Aurobindo und vielen mehr. Zugleich führt er uns an signifikante Orte des erhabenen, wundervollen Himalayas, die in der spirituellen Tradition der Meister des Himalayas eine wichtige Rolle spielen.
Dieses Buch bringt uns von Angesicht zu Angesicht mit einigen großen Meistern des 20. Jahrhunderts zusammen, darunter: Mataji von Assam, eine sechsundneunzigjährige Meisterin, die nie geschlafen hat; Gudari Baba, der Swami Rama den Wert der direkten Erfahrung lehrte; Yogi Sri Aurobindo, der Meditation und Handlung zusammen brachte; Uria Baba, die zeigte, dass jeder Mensch das Potenzial zur Heilung hat; und Mahatma Gandhi der große Freiheits- und Friedensaktivist Indiens.
Beiträge im Agni-Magazin mit Bezug zum Buch:
Über den Autor:
Swami Rama, der Gründer des Himalaya-Instituts, war eine der bemerkenswertesten Figuren des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Lehren, Veröffentlichungen und humanitären Bemühungen haben weltweit positive Veränderungen bewirkt und Yoga in das Leben unzähliger Menschen gebracht. Swami Rama wurde 1925 in Nordindien geboren und wurde von Kindheit an vom Himalaya-Salbei Bengali Baba aufgezogen. Swami Rama erhielt auch eine höhere Ausbildung in Indien und Europa. Von 1949 bis 1952 hatte er die angesehene Position des Shankaracharya in Südindien inne. Danach kehrte er zu seinem Meister zurück, um sich in seinem Höhlenkloster weiterzubilden. 1969 kam er in die Vereinigten Staaten und gründete das Himalayan Institute.
Stimmen zum Buch:
“Einer der großen spirituellen Klassiker aller Zeiten. Ein Insider-Blick auf versteckte Adepten, die außerhalb von Zeit und Raum leben, wie wir sie kennen, Yogis und Yoginis, die nicht existieren können – aber tun Sie es!”
~ Linda Johnsen, Autorin von The Living Goddess: Reclaiming the Tradition of the Mother of the Universe
“Kaufen Sie dieses Buch für sich selbst. Jede Seite ist voller Freude und Jubel. Was mir am besten gefällt, ist, dass die Botschaft von Swami Rama nicht verlangt, dass wir uns selbst verwandeln, sondern dass wir bereits perfekt sind.”
~ Judith Benn Hurley, Autorin von The Good Herb, Savoring the Day und Healing Secrets of the Seasons
“In diesem wunderschön geschriebenen Buch geht es um Freiheit im ultimativen Sinn, sehr zu empfehlen wegen seiner vergänglichen Weisheit und endlosen Tiefe.”
~ Napra Review
“Ein vollständiger und praktischer Führer zu den Grundlagen der spirituellen Reise…. Die Lebendigkeit der Geschichten ist fesselnd, so dass sie immer wieder gelesen werden können.”
~ New Age Book Review